Alles
hat sich daraus entwickelt, um mindestens etwas das Saison am See zu
verlängen. Der Einfall war von Jasiu Segiet. Da der Frühling des Jahres
2000 sehr früh gekommen war, konnten wir eigenlich seit Anfangs Mai
die ganzen Ferien hindurch regelmässig
schwimmen. Nachher pflegten wir in September aus Tarnowskie Góry nach
See zusammen mit Jasiu Segiet zu laufen und schwamm dort auch trotz
etwas schlechter Wetter. Dann in Oktober fand ein erstes offizielen
Bad statt in dem aktiv teil nahmen Mirek das heisst ich, Piter und Jasiu
Segiet. Mit der Kammera begliet uns Kokos und Jasiu mit Bogusia. Am
Ende des Oktobers begliet mir noch Einmal nach der Reihe entsprechend
Jasiu und Piter. Dann schwamm ich nur allein jeder Wochenende ganzen
Herbst hindurch. Der Herbst endete sich aber bald und Anfangs Dezember
musste ich mit erster grösser Herausforderung sich auseinandersetzen
. Die Temperatur fiel zu 6 Celsius Grad unter Null (und am See man soll
noch mit ein Paar weniger Celsius Graden rechnen) und durchdringliches
Wind wehnte sehr stark. Die Lage war noch entsprechend schlimmer denn
als wir zum See gekommen hatten es wurde klar dass das Wasser
mit der Eis Decke bedect worden ist. Ich wusste nich was zu tun. Ich
entschloss sich aber zu schwimmen und so geschah auch. Nach diesem Fall
habe ich Anlass bei unterschiedlichsten Bedingungen schwimmen zu können
aber in meiner Erinnerung dieses Ereigniss hat sich besonders stark
gesetzt und mich geprägt, weil die Bedingungen wirklich besonders schwer
waren denn das Wind auch besonders durchdringlich unangenehm
war. Danach, als der See schon ordentlich gefriert hatte, das Saisson
des Bades in der Eis Loch begann. Das Problem um das Loch zu hauen haben
wir in folgende Weise gelöst: zuers hauten wir das Loch mit der Hammer
und Meissel tief genug um danach mit der Säge den Rest der Arbeit zu
machen. (wir konnten damit verzichten mit dem Meisel und Hammer das
Wasser während Hauen auseinanderzuspritzen und schütten. Diese weise
von Arbeit hat sich in unterschidlichsten extrem Bedingungen richtig
geprüft und während weiterer Arbeit durchgesetzt. Während ganzer Periode
der Jahreswende 2000/2001, wobei zwei Ausnamen entstehen wegen obiektiven
Ursachen, schwamm ich jede Woche am Wochenende, meistens am Sonnabend
im Eisloch und danach als das Eis schon geschmelzt hat im Wasser bis
Sommer hindurch. Das war das Ersten Jahr während dessen ich die gebrauchte
Erfahrung erreicht habe.
Nächsten
Jahr schwamm ich auch regelmässig ganzes Jahr. Was auch interressant
sein kann ist dass das Eis dieses Jahres so tief war - mehr als 0,5
m, dass die Arbeit über 1,5 h dauerte.
Bis Heute also schwimme ich rägelmässig sowohl im Winter
als auch im Sommer. Was ist so interresantes darüber? Unvergesslich
sind also
die Bäden im Winter in der Nacht, am Sonnen Untergang, bei voller Sonne,
während knackiges Frost und Regen oder schmelzen des Schnees. Während
des Windes, Schneesturmes oder als es gibt so viel Schnee dass man nich
durch dieSchneeWehe fahren kann. Aber auch im Sommer, Frühling und Herbst
ist es auserordentlich im See schwimmen zu können.
Auf dieser Stelle wollte ich allen die interresiert
sind beraten um das Eis Loch nach meiner früher erwähnte Methode zu
errichten damit kein Wasser auf Ihre Kleidungen sprizt oder geschüttet
wird. Auserdem vor dem Sprung zum wasser bitte erwärmen Siê sich ordentlich
damit siê sich nich erkältet. Ich habe während meiner pseudo Karriere
auch zu Wasser gesprungen als ich gar nicht oder nicht ordentlich genug
erwärmt gewesen war. Das ist dumm, weil in diesem Fall man kann zu zu
schneler Erkältung des Körpers kommen und danach auch zu verschiedensten
Erkältungen. Im Wasser wenn es nich gefriert ist schwimme ich bis zu
6 Minutten. Wenn es aber gefriert ist nur 1 bis 2 Minnuten, selten mehr,
weil das Körper erkältet sich schnell wegen geringeren Móglichkeiten
im Wasser sich überhaupt zu bewegen. Auserdem auch der kurze Lauf und
Rollen im Schnee gehören zum Programm.
|